Das Haus ist hell und gemütlich eingerichtet, mit vielen Fenstern und drei Gärten mit altem Baumbestand. Im Innengarten befindet sich die rundum verglaste Cafeteria mit Terrasse.
Der überwiegende Teil der Doppelzimmer verfügt über ein eigenes Bad. Die meisten Einzelzimmer sind mit WC und Waschbecken ausgestattet und zur Hälfte mit Balkon, die übrigen Einzelzimmer verfügen über ein Waschbecken und nutzen die Etagenduschen. Pflegebett und Nachttisch erleichtern die Pflege, alle anderen Möbel der Grundausstattung sind nach Belieben austauschbar. Machen Sie es sich mit ihren eigenen Möbeln gemütlich!
Die Wohnbereiche mit ihrem Wohnzimmer, einer Küche und dem Dienstzimmer der Mitarbeitenden sind freundlich gestaltet und unterschiedlich farbig. Das sorgt für Orientierung und ein gewisses Gefühl der Zugehörigkeit. Alles ist barrierefrei erreichbar, auch für Bewohner, die allein mit dem Rollstuhl unterwegs sind.
Begleiten Sie uns auf einem Rundgang durch das Haus und in die unmittelbare Umgebung!
Semmeln, Brezn, Wurst oder Käse? Stellen Sie sich im Wohnbereich oder in Ihrem Zimmer das Frühstück nach Lust und Laune zusammen und essen Sie, wann Sie wollen! Dasselbe gilt für das Abendessen. Die Mitarbeitenden bringen die Zutaten aus der hauseigenen Küche auf einem Wagen zu Ihnen, so dass Sie sehen können, was es alles Leckeres gibt. Mittags wählen Sie vor Ort aus zwei frisch gekochten Menüs aus, wonach Ihnen der Sinn steht. Picken Sie sich das Beste heraus! Kaffee und Kuchen am Nachmittag gibt es von 14 bis16 Uhr auch in der Cafeteria.
Menschen mit demenziellen Erkrankungen brauchen besondere Aufmerksamkeit. Die Mitarbeitenden im Altenheim St. Martin sind speziell ausgebildet im Umgang mit der Krankheit. Sie gehen auf jeden einzelnen Bewohner ein, lernen ihn kennen und sorgen dafür, dass er sich geborgen und gut aufgehoben fühlt. Sie trainieren gezielt vorhandene Fähigkeiten und versuchen, die Selbstständigkeit zu unterstützen und zu erhalten. Gedächtnistraining, Einzelgespräche und Gruppenaktivitäten mit den anderen Bewohnerinnen und Bewohnern lassen den Tag im Flug vergehen. Unterschiedlich farbige Stockwerke sorgen für Orientierung.
Vergessen, wo man ist. Nach Hause gehen wollen, weil man die Umgebung nicht mehr erkennt. Dinge tun, die andere Menschen in Gefahr bringen – oder sich selbst. Wenn im Alter Demenz und andere psychische Erkrankungen ein Leben in den eigenen vier Wänden unmöglich macht und die Angehörigen überfordert, ist ein Umzug ins Altenheim St. Martin sinnvoll. Der einzige beschützende Bereich in Rosenheim entspricht den Anforderungen eines richterlichen Beschlusses an eine besonders sichere Unterbringung. Speziell ausgebildete Mitarbeitende wissen, wie sich die verschiedenen Krankheitsbilder auswirken und wie sie damit so umgehen, dass sich die Bewohner möglichst wohl fühlen und entspannen. Sie bewahren die Ruhe und arbeiten eng mit den Angehörigen zusammen, um ihnen deutlich zu machen, dass sie die richtige Entscheidung getroffen haben und es ihrem Vater oder ihrer Mutter mit fachkundiger Pflege hier gut geht. Der eigens für sie angelegte Garten ermöglicht viel frische Luft und Bewegung. Die Pastoralreferentin hält speziell auf diese Menschen ausgerichtete Andachten ab und ist für sie da.
Berechnungsgrundlage ist der Jahresdurchschnitt von 30,42 Tagen pro Monat - Alle Angaben ohne Gewähr
Einzelzimmer | tägliche Kosten | Kosten Monat | Leistung der Pflegekasse | Durchschnittliche Selbstkosten bei Einzug | nach 12 Monaten | nach 24 Monate | nach 36 Monaten |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rüstig | 67,27 € | 2.046,35 € | - € | 2.046,35 € | 2.046,35 € | 2.046,35 € | 2.046,35 € |
Pflegegrad 1 | 105,10 € | 3.197,14 € | 125,00 € | 3.072,14 € | 3.072,14 € | 3.072,14 € | 3.072,14 € |
Pflegegrad 2 | 132,16 € | 4.020,31 € | 770,00 € | 3.155,08 € | 2.774,18 € | 2.393,27 € | 1.917,14 € |
Pflegegrad 3 | 148,33 € | 4.512,20 € | 1.262,00 € | 3.154,98 € | 2.774,09 € | 2.393,21 € | 1.917,11 € |
Pflegegrad 4 | 165,19 € | 5.025,08 € | 1.775,00 € | 3.154,86 € | 2.774,01 € | 2.393,15 € | 1.917,07 € |
Pflegegrad 5 | 172,75 € | 5.255,06 € | 2.005,00 € | 3.154,84 € | 2.773,99 € | 2.393,13 € | 1.917,06 € |
Doppelzimmer Platz | tägliche Kosten | Kosten Monat | Leistung der Pflegekasse | Durchschnittliche Selbstkosten bei Einzug | nach 12 Monaten | nach 24 Monaten | nach 36 Monaten |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rüstig | 61,52 € | 1.871,44 € | - € | 1.871,44 € | 1.871,44 € | 1.871,44 € | 1.871,44 € |
Pflegegrad 1 | 99,35 € | 3.022,23 € | 125,00 € | 2.897,23 € | 2.897,23 € | 2.897,23 € | 2.897,23 € |
Pflegegrad 2 | 126,41 € | 3.845,39 € | 770,00 € | 2.980,17 € | 2.599,26 € | 2.218,36 € | 1.742,22 € |
Pflegegrad 3 | 142,58 € | 4.337,28 € | 1.262,00 € | 2.980,06 € | 2.599,18 € | 2.218,30 € | 1.742,19 € |
Pflegegrad 4 | 159,44 € | 4.850,16 € | 1.775,00 € | 2.979,95 € | 2.599,09 € | 2.218,23 € | 1.742,16 € |
Pflegegrad 5 | 167,00 € | 5.080,14 € | 2.005,00 € | 2.979,93 € | 2.599,07 € | 2.218,22 € | 1.742,15 € |